Domain buchrezension.eu kaufen?

Produkt zum Begriff Postmoderne:


  • Denkmal Postmoderne
    Denkmal Postmoderne

    Denkmal Postmoderne , Das bauliche Erbe der Postmoderne - Aktueller Forschungsstand zu Architektur und Denkmalpflege Das bauliche Erbe der Postmoderne ist Zeugnis einer Epoche, die geprägt war von den Energie- und Ölpreiskrisen der 1970er Jahre, der Rückbesinnung auf Architektur als Kommunikationsmittel und Bedeutungsträger, der Neoliberalisierung des Bausektors, dem Ende der großen Erzählungen und der Aufbruchsstimmung der frühen 1990er Jahre. Der Band legt mit Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Raum dar, wie dieses Erbe zu erfassen, zu erhalten und weiterzuentwickeln ist. Versammelt sind die Beiträge der gleichnamigen Tagung, die im März 2022 in Weimar in Kooperation mit der ETH Zürich stattfand. Die Autor:innen beleuchten darin die theoretischen und praktischen Herausforderungen im Umgang mit einer Epoche, die in ihren Qualitäten sehr unterschiedlich wahrgenommen wird und - auch dem Namen nach - nicht abgeschlossen ist. Aktueller Forschungsstand zu Architektur und Denkmalpflege der Postmoderne Neue Erkenntnisse zum Thema Bauen im Bestand Forschungsberichte in deutscher Sprache mit englischen Zusammenfassungen zu jedem Beitrag Auch als Set mit dem Kongressband High-Tech Heritage 978-3-0356-2784-8 erhältlich , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 72.00 € | Versand*: 0 €
  • Das postmoderne Wissen (Lyotard, Jean-François)
    Das postmoderne Wissen (Lyotard, Jean-François)

    Das postmoderne Wissen , Das postmoderne Wissen - erstmals 1982 in einer Zeitschrift erschienen - ist ein Schlüsseltext der Postmoderne. Lyotard hat darin den philosophischen Gehalt dieses Begriffs definiert und grundlegend geprägt. Ausgehend von Wittgensteins Theorie der Sprachspiele entwickelt Jean-François Lyotard Ansätze zu einem völlig neuen, philosophischen Begriff der Postmoderne. Mit seiner Verwendung in der Architektur hat Lyotards philosophischer Postmoderne-Begriff nur noch den Namen gemein. Lyotard versucht vielmehr, den zum Ende des 20. Jahrhunderts einsetzenden fundamentalen Umbruch der Ge-sellschaftstechnologien zu erfassen. Er diagnostiziert das Ende der "großen Erzählungen" von Freiheit und Aufklärung, erschüttert den eingefahrenen Glauben an Konsens und Wissenschaft als interesse-freien Raum und führt konsequent die Aporien des "Projekts Aufklärung" vor. Das Werk Jean-François Lyotards bestimmt noch immer eine der wichtigsten philosophischen Diskussionen um Ethik und Handlungsfähigkeit im neuen Jahrtausend. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 201907, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Passagen forum##, Autoren: Lyotard, Jean-François, Übersetzung: Pfersmann, Otto, Auflage: 19009, Auflage/Ausgabe: 9., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 187, Keyword: Wittgenstein; Sprachspiele, Fachschema: Wittgenstein, Ludwig~Strukturalismus - Poststrukturalismus, Fachkategorie: Strukturalismus und Post-Strukturalismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H, Verlag: Passagen Verlag Ges.m.b.H., Breite: 206, Höhe: 15, Gewicht: 258, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783709201695 9783709200360 9783851659023 9783851656831 9783851651485, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1286657

    Preis: 22.60 € | Versand*: 0 €
  • Die Glückslieferanten: Roman | Ein herzerwärmendes, magisches Leseerlebnis
    Die Glückslieferanten: Roman | Ein herzerwärmendes, magisches Leseerlebnis

    Das Leben ist voller Begegnungen und Abschiede. Nicht immer sagen wir dabei das, was wir wollen oder eigentlich meinen. Was aber, wenn ein gemeinsamer Moment nun der letzte war So mitreißend wie einfühlsam erzählt dieser Roman davon, dass es nie zu spät für das richtige Wort oder die richtige Geste ist.Der Himmellieferservice, bei dem die junge Nanahoshi arbeitet, überbringt ganz besondere Päckchen: versandt von Menschen, die wissen, dass sie zum Zeitpunkt des Empfangs womöglich verstorben sein werden, und adressiert an andere, die ihnen am Herzen liegen und die eine wichtige Botschaft unbedingt noch erreichen soll. Ob eine alte Dame, der ein besonders einsamer Geburtstag bevorsteht, ein junges Mädchen, dessen große Träume durch seine kleinliche Familie zu zerplatzen drohen, oder ein unglücklich verheirateter Mann, der noch viele Jahre später seiner Jugendliebe nachtrauert - ihnen allen öffnen die von Nanahoshi überbrachten Sendungen auf wunderbare Weise das verkantete Schmuckkästchen, das ihr Leben ist, wieder für das Schöne.»Bezaubernd! Steffen Gnam, Frankfurter Allgemeine Zeitung über Die ErinnerungsfotografenHochwertige Ausstattung mit Farbschnitt und gestaltetem Vorsatzpapier

    Preis: 22 € | Versand*: 0 €
  • Was ist die postmoderne Beliebigkeit?

    Die postmoderne Beliebigkeit bezieht sich auf die Idee, dass in der postmodernen Gesellschaft keine objektiven Wahrheiten oder festen Werte mehr existieren. Stattdessen wird alles als subjektiv und relativ betrachtet, was zu einer Beliebigkeit in Bezug auf Meinungen, Identitäten und kulturelle Ausdrucksformen führt. Dies kann zu einer Fragmentierung und Entfremdung in der Gesellschaft führen.

  • Was sind die wichtigsten Merkmale der Postmoderne in der Literaturwissenschaft?

    Die Postmoderne in der Literaturwissenschaft zeichnet sich durch eine Ablehnung von traditionellen Erzählstrukturen und Autoritäten aus. Es gibt eine Betonung von Fragmentierung, Ironie und Metafiktion. Zudem wird die Idee von Wahrheit und Objektivität in Frage gestellt.

  • Was sind die Motive eines Liebesgedichts in der Postmoderne?

    In der Postmoderne werden in Liebesgedichten oft verschiedene Motive und Perspektiven miteinander vermischt. Es geht weniger um eine romantische Idealvorstellung von Liebe, sondern vielmehr um die Vielfalt und Komplexität von Beziehungen. Die Gedichte können sowohl ironisch und spielerisch als auch melancholisch und kritisch sein.

  • Was ist das Gegenteil der Postmoderne im allgemeinen Sinne?

    Im allgemeinen Sinne kann das Gegenteil der Postmoderne als die Moderne betrachtet werden. Während die Postmoderne die Ideen der Moderne in Frage stellt und alternative Perspektiven und Interpretationen betont, legt die Moderne Wert auf Rationalität, Objektivität und Fortschritt. Die Moderne betont die Idee eines universellen Fortschritts und einer linearen Entwicklung, während die Postmoderne die Vorstellung von einer einzigen Wahrheit und einer festgelegten Ordnung ablehnt.

Ähnliche Suchbegriffe für Postmoderne:


  • Wie können wir Religion im Kontext der Postmoderne angemessen betrachten?

    Um Religion im Kontext der Postmoderne angemessen zu betrachten, sollten wir anerkennen, dass es keine einheitliche Definition oder Wahrheit gibt. Stattdessen sollten wir verschiedene religiöse Perspektiven und Interpretationen respektieren und anerkennen, dass Religionen in einer pluralistischen Gesellschaft existieren. Es ist wichtig, den Dialog und die Offenheit für verschiedene religiöse Erfahrungen zu fördern, anstatt eine absolute Wahrheit oder Hierarchie der Religionen anzunehmen.

  • Welche architektonischen Stile und Elemente sind typisch für das postmoderne Design?

    Typische architektonische Stile und Elemente des postmodernen Designs sind die Kombination verschiedener Stile, Materialien und Formen, sowie die Verwendung von ungewöhnlichen Proportionen und asymmetrischen Formen. Zudem werden oft historische Referenzen und Zitate in die Gestaltung integriert, um eine ironische oder humorvolle Note zu erzeugen. Ein weiteres Merkmal ist die Betonung von Individualität und Originalität, wodurch postmoderne Gebäude oft als kreativ und experimentell wahrgenommen werden.

  • Was ist eine Patchwork-Religion und was hat das mit der Postmoderne zu tun?

    Eine Patchwork-Religion bezieht sich auf eine individuelle Zusammensetzung von religiösen Überzeugungen und Praktiken aus verschiedenen Traditionen. In der Postmoderne, die durch eine Vielfalt von Weltanschauungen und eine Ablehnung von absoluten Wahrheiten gekennzeichnet ist, wird die Patchwork-Religion als Ausdruck der persönlichen Freiheit und Selbstbestimmung betrachtet. Menschen können aus verschiedenen religiösen Quellen wählen und diese nach ihren eigenen Vorstellungen kombinieren, um eine individuelle spirituelle Praxis zu entwickeln.

  • Kannst du mir eine Buchempfehlung geben?

    Natürlich! Welches Genre oder Thema interessiert dich denn?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.